Automatisierter Externer Defibrillator (AED) / EKG

Der automatisierte externe Defibrillator (AED) dient dazu lebensbedrohliche Herzerkrankungen wie z.B. ein Herzkammerflimmern zu behandeln.

Diese Geräte sind in der Lage nach Anlage der Klebeelektroden den Herzrhythmus zu analysieren und dann zu entscheiden ob eine Defibrillation notwendig ist oder nicht. Ist sie notwendig wird die Funktion aktiviert und die Einsatzkraft muss diese dann mittels Knopfdruck am Gerät auslösen. Hinzu kommt noch, dass diese Geräte in der Lage sind mittels akustischer und grafischer Anweisungen eine Einsatzkraft bei den Maßnahmen mit Hinweisen zu unterstützen.

Bei der Bereitschaft Rottweil kommen Geräte von den Firmen Weinmann Emergency und ZOLL Medical zum Einsatz. Es handelt sich dabei um die Modelle Meducore Standard 2 bzw. AED Plus und AED Pro. Bei diesen Geräten der Firma ZOLL sind die Hinweise und Anweisungen auf ein Mindestmaß reduziert, da diese nicht von Laienhelfern eingesetzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer einfachen EKG-Überwachung und die Umschaltung in einen manuellen Modus falls ein Arzt das Gerät benutzen möchte.

Das Gerät der Firma Weinmann Emergency bietet erweiterte Überwachungsmöglichkeiten durch ein integriertes Pulsoxymeter und eine oszillometrische Blutdruckmessung. Ein 6-Kanal-EKG und eine AED-Funktion sind ebenfalls an Bord.

Bereitschaftsleiter

Herr
Björn Speiser

Tel: 0179 2277863
b.speiser(at)drk-rottweil(dot)de

Königstr. 80
78628 Rottweil